News

Wir haben Verstärkung bekommen! 6. Februar 2023

Wir freuen uns, unsere neueste Verstärkung im Team bekannt zu geben! (mehr …)

Willkommen im Team! 7. November 2022

Wir freuen uns, dass Severin Baldauf unser Team der Bovadis Partner Treuhand AG als Mandatsleiter verstärkt.
(mehr …)

Zusammenlegung der Büroräumlichkeiten 2. November 2022

Nachdem die Bovadis Partner Treuhand AG und die Bremer Treuhand AG per 1. Januar 2021 fusioniert hatten…
(mehr …)

Finanzplanung – entspannt in die Zukunft 30. Juni 2022

Wir alle haben tagtäglich Entscheidungen zu treffen. Während die einen nicht besonders wichtig sind, könnten andere wiederum weitreichende Folgen haben (mehr …)

Treuhand und Spitzensport 31. Mai 2022

Dimitrij Küttel ist ein erfolgreicher Spitzensportler, der seine Fähigkeiten auch ausserhalb des Handballfeldes nutzt. Bei uns in der Bovadis Partner Treuhand AG (mehr …)

Firmengründung in der Schweiz 24. Mai 2022

Den Traum von der eigenen Firma verwirklichen? Ein spannendes und interessantes Vorhaben. Doch welche Dinge müssen beim Start in die Selbstständigkeit berücksichtigt werden?
(mehr …)

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 16. Mai 2022

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Melanie Decrausaz die Abschlussprüfungen zur «Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis» erfolgreich abgeschlossen hat. (mehr …)

Debitoren und Kreditorenmanagement 28. April 2022

Ohne sie geht gar nichts: Kreditoren- und DebitorenbuchhalterInnen behalten sämtliche Ausstände und Forderungen eines Unternehmens im Auge. Eine grosse Aufgabe – da sind der Blick fürs Detail sowie ein gutes Einschätzungsvermögen gefragt.
(mehr …)

Steuern – alle Jahre wieder 31. März 2022

Das Steuersystem der Schweiz widerspiegelt den Föderalismus des Landes: es werden auf drei verschiedenen Ebenen – Bund, Kantonen und Gemeinden – Steuern erhoben. Und dies bei Privatpersonen wie auch bei Schweizer AG’s und GmbH’s nach verschiedenen kantonalen Gegebenheiten. (mehr …)

Nachzahlung Kurzarbeit 22. März 2022

Der Bundesrat hat am 11. März 2022 erfreulicherweise entschieden, dass Unternehmen für die Jahre 2020 und 2021 Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen können. Der Entscheid steht im Zusammenhang mit dem Urteil des Bundesgerichtes vom 17. November 2021. Dieses hält fest, (mehr …)